|
Zutaten: 300 g Mehl + 250 g Butter + 125 g Zucker + 3 Eigelb + 125 g abgezogene geriebene Mandeln + 250 g Puderzucker
+ 2 Päckchen Vanillezucker Zubereitung:
Das Mehl mit der Butter, Zucker, Eigelb, den geriebenen Mandeln und ein Päckchen Vanillezucker zu Knetteig* verarbeiten und eine Stunde kalt stellen. Aus dem Teig dann kleine Kipferln (Hörnchen) formen und auf einem gefetteten Blech bei 175 bis 195 °C hellgelb
backen. Danach die noch heißen Kipferln in dem mit ein Päckchen Vanillezucker vermischten Puderzucker wälzen. Damit die Kipferln ihren vollen Geschmack entfalten können, sollten sie dann in einer mit Alufolie
abgedeckten Schüssel noch mindestens eine Woche an einem dunklen, nicht zu warmen Ort gelagert werden.
*Übrigens: Die Zubereitung von Knetteig, auch Butterteig oder Mürbeteig genannt, verlangt
Eile, damit er nicht zu warm und unansehnlich wird. Man bereitet ihn nicht in einer Schüssel, sondern auf dem Backbrett (oder auf der Tischplatte) zu. |